- essentialia
- n. essence, inherent nature of something, spirit, central or outstanding characteristic
Holandés-inglés dicionario. 2013.
Holandés-inglés dicionario. 2013.
Essentialia Negotii — (lat.) ist ein juristischer Fachbegriff für den notwendigen Mindestinhalt, den ein Vertrag eines bestimmten Typus haben muss und über die die Vertragsparteien sich einig sein müssen, damit dieser Vertrag überhaupt geschlossen werden kann. So… … Deutsch Wikipedia
Essentialia negotii — (lat.) ist ein juristischer Fachbegriff für den notwendigen Mindestinhalt, den ein Vertrag eines bestimmten Typus haben muss und über die die Vertragsparteien sich einig sein müssen, damit dieser Vertrag überhaupt geschlossen werden kann. So… … Deutsch Wikipedia
Essentialia negotii — is Latin for essential aspects or basic terms and is legal term used in contract. It denotes the minimum contents of a contract in order for it to be held effective and legally binding. For instance, when two parties purport to agree to have… … Wikipedia
essentialia negotii — The essentials of the transaction or business. Esse optime constitutam republicam quae ex tribus generibus illis, regali, optimo, et populari, sit modice confusa. That the best constituted republic is that which is moderately composed of three… … Ballentine's law dictionary
South African contract law — is essentially a modernised version of the Roman Dutch law of contract, [1] which is itself rooted in Roman law. In the broadest definition, a contract is an agreement entered into by two or more parties with the serious intention of creating a… … Wikipedia
ИОАНН ДУНС СКОТ — [лат. Ioannes (Johannes) Duns Scotus] († 8.11.1308, Кёльн), средневек. философ и богослов, католич. священник, член монашеского ордена францисканцев; в католич. Церкви прославлен в лике блаженных (пам. зап. 8 нояб.). Жизнь. Иоанн Дунс Скот. 1473… … Православная энциклопедия
Сущность — в статье о субстанции (см.) было указано на отношение этого понятия к понятию С., насколько то нужно было для характеристики первого понятия; там было выяснено, что отношение С. предмета к его субстанции есть отношение постоянных предикатов к… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Akzidenz (Philosophie) — Der Begriff Akzidenz (lat. accidens) bezeichnet das nicht Wesentliche (das nicht Essentielle), das sich Verändernde, das Zufällige (griech. symbebêkos) im Gegensatz zur Substanz. Akzidentiell sind hierbei alle der Substanz anhaftenden, ihr jedoch … Deutsch Wikipedia
De lege ferenda — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken … Deutsch Wikipedia
Ex aequo et bono — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken … Deutsch Wikipedia
Liste lateinischer Rechtsbegriffe — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken … Deutsch Wikipedia